Geister. Tagesspezifikation

Geister: Würde man sie als Ton wahrnehmen, wären sie nur ein Flimmern und Rauschen, ein hoher durchsichtiger, singender Ton. Ihr Flimmern ist eine Antwort auf unsere Fragen. In unserem Rücken steht ein Ereignis, auf die sie die Antwort sind. Dieses Ereignis spricht aus uns als ein Chor.

Das Brockengespenst. Schemen von flirrender Luft, wandernde Gestalten in der Sonne, Böen in Regenschauer. Die Fata Morgana, das Seil im Grau des Regens, das Gegenlicht hinter der Sonne, der Klumpen auf der Kuh, der Deckenkriecher im Krankenhaus, das Heimchen am Herd, Fächer im Gras, wirbelnde Grasdrachen, nicht autorisierte Gestalten in der Ferne, der Mann mit der geballten Faust vor der Tür der Dunkelkammer, das Funkeln des Bestecks im Kinderwagen, das Schnaufen auf der Straße hinter dir. Der Raum hinter der aufgehängten Wäsche. Die Stimme, die dem Ton der Grillen und Bienen nachäfft, der senkrechte Schnitt in der Landschaft, der Nachbar hinter der Gardine, der Mitschnacker, die sich senkenden Wippe, das tote Kind über dem Baggersee, der lachende Dackel, ein dreibeiniges Schaf (Klavierhocker). Die Sonnenfinsternis. Das Ausschütteln der Wäsche im Obergeschoss, der Toilettentieftaucher, der Buschemann im Kohlenkeller, der Nackte im Waschkeller, der Tätowierte, der nie lacht, der Aal in der Wanne. Das Brummen des Trafohäuschens. Das Asthma und die Migräne. Der konzertierte Schrei der Sirenen, der pulsierende Asphalt, der Stoß von der Seite, das japsende Kaninchen, die penetrante Struktur, die Tonbandstimme und die Zahlensender, das Verwehen des Sommerstrohs, die Gestalt des Blitzableiters auf dem Dach, das wobbelnde Klonken der Windräder auf dem Acker. Die Spinnen. Harvey unter den Dachsparren. Wenn der Schnee von den Zweigen plumpst, im gleißenden Licht. Die große Trauer am Morgen. Der starrende Klotz in der U-Bahn. Alle Entführer, die angreifenden Tiere aller Art, das Geifern, die holde Hanne. Das Regenbogen-Glaukom, das Brockengespenst. Wenn jemand die Spucke in den Mundwinkeln hochzieht. Der träge Film auf den Wässern, das Saugen im Kanal. Die antwortende KI, die unerwünschten Nachrichten, die landwirtschaftlichen Maschinen, das Bellen der politischen Männer: „ist mir doch egal“. das Nebelhorn, der schiefe Akkord um die Ecke, die Bewegung im Staub. Die unangenehme Form. Der Briefzusteller. Das Erscheinen des Bildes in der Entwicklerflüssigkeit, der Verlust der Materie, der Verlust des Gedächtnisses.

24. May 2024